Lexikon
Gesund Wohnen
Optimale Schlafkissen mit Zirbenfüllung - für alle Schlaftypen eine gute Wahl
Um das optimale Schlafkissen zu finden, sollten Sie das Kissen entsprechend Ihrer individuellen Schlafgewohnheiten auswählen. Für einen gesunden Schlaf bieten sich für alle Schlaftypen Kissen mit Zirbenfüllung an.
WeiterlesenEinrichtungstrends 2021 für das Schlafzimmer
Innerhalb der eigenen Wohnung spielt das Schlafzimmer als persönlicher Rückzugsort eine besondere Rolle. Wir stellen aktuelle Wohntrends vor, mit denen Ihr Schlafzimmer zur Wohlfühloase wird!
WeiterlesenDer optimale Platz für das Bett im Schlafzimmer
Bei der Einrichtung des Schlafzimmers sind die Möbel wichtig, aber auch der optimale Aufstellungsort für das Bett. Der richtige Standort kann Ihren Schlaf positiv beeinflussen.
WeiterlesenDie richtige Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer
Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Raumklimas. Hier erfahren Sie, wie hoch die Luftfeuchtigkeit sein sollte und welche Rolle die Temperatur spielt.
WeiterlesenFür Wohlbefinden und Gesundheit: So lüften Sie im Winter richtig
Im Herbst und Winter ist es draußen kalt und ungemütlich. Warum es in der kalten Jahreszeit jedoch besonders wichtig ist, für einen kurzen aber effektiven Luftdurchzug zu sorgen, lesen Sie in diesem Beitrag.
WeiterlesenAnleitung: Einschlafen in nur zwei Minuten
Genügend Schlaf und Erholung sind das A und O für Ihre Gesundheit. Die richtige Umgebung und natürliche Materialien bei der Schlafzimmerausstattung unterstützen den gesunden Schlaf zusätzlich.
WeiterlesenZirbenduft und Schlaf: Warum Sie von diesem Duft profitieren
Zirbenholz gewinnt bei immer mehr Menschen an Beliebtheit. Vor allem Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz erfreuen sich größter Beliebtheit. Das liegt nicht nur an der Qualität der Hölzer, sondern auch am Zirbenduft.
WeiterlesenErfahrungen mit Zirbenkissen
Zirbenkissen haben eine besonders wohltuende Wirkung. Über die Atemwege nimmt der menschliche Organismus den Zirbenduft auf. Dieser kann bewirken, dass die Schlafqualität zunimmt, der tiefe Schlaf gefördert und Schlafstörungen aktiv behoben werden.
WeiterlesenGesund und nachhaltig wohnen
Sie möchten Ihre Wohnräume natürlicher und nachhaltiger gestalten? Mit diesem Anliegen sind Sie nicht nur im Trend, sondern können auch Ihre Wohnqualität erheblich steigern.
WeiterlesenNaturmaterialien und Langlebigkeit - So nachhaltig sind Zirbenkissen
Zirbenkissen sind für ihre anregende Wirkung bekannt, die sowohl das allgemeine Wohlbefinden als auch die Schlafqualität verbessert.
WeiterlesenDas Gedächtnis durch Schlafcoach optimal stärken
Passende und regelmäßige Ruhezeiten sowie das Träumen können im Alter vor Demenz schützen.
WeiterlesenEndlich ausgeschlafen und in Balance
Zahlreiche Frauen haben in der Nacht mit Einschlafproblemen zu kämpfen. Betroffene kommen in der Nacht nicht zur Ruhe und fühlen sich nicht nur unausgeglichen, sondern auch nervös.
WeiterlesenInternationaler Tag des Waldes
Wald ist Lebensraum, Energiespender und trägt zum Klimaschutz bei. Daran soll jedes Jahr am 21. März, dem internationalen Tag des Waldes, erinnert werden.
WeiterlesenWie wir im Schlaf lernen
Der regelmäßige Zustand des Nichtbewusstseins, wenn Körper und Gehirn schlafen, ist manchem von uns schon seit Kindertagen nicht ganz geheuer.
WeiterlesenDem Schlafmodus den Rücken kehren
Anstatt Frühlingsgefühlen und Aufbruchstimmung fühlen sich viele einfach müde und ausgelaugt. Zahlreiche Personen zieht es nicht in die Natur, sie wollen sich lieber wieder ins Bett verkriechen.
WeiterlesenDas macht uns müde
Viele werden das Problem kennen – vom Winterschlaf kommt man direkt in die bekannte Frühlingsmüdigkeit. Wenn man sich aktuell schlaff und abgeschlagen fühlt, ist man allerdings nicht allein.
WeiterlesenGesunder Schlaf: Immens wichtig für Ihr Wohlbefinden!
Schlafen Sie in jedem Meeting leichter ein als in Ihrem eigenen Bett? Dann sollten Sie möglichst schnell etwas dagegen tun.
WeiterlesenAllergie oder doch Erkältung?
Die Zeit der ersten Pollen kommt auch 2020 so sicher wie das Amen im Gebet und manchmal kann man die Überreaktion des Körpers kaum von einer Verkühlung unterscheiden.
WeiterlesenDie Natur als Feind der eigenen Nase – der Heuschnupfen
Menschen, die an Heuschnupfen leiden, merken es oftmals besonders früh, wenn es wieder Frühling wird. Kein Wunder, denn die Nase beginnt sofort an zu laufen.
WeiterlesenDie gefährliche Verbindung von Staub und Allergenen
Immer mehr Menschen kommt es so vor, als würden die Pollen von Jahr zu Jahr immer aggressiver werden. Kein Wunder, denn bei vielen verstärken sich die Beschwerden.
WeiterlesenWie Allergien den Schlaf beeinflussen
Ein Heuschnupfen oder auch allergische Rhinitis wird verursacht durch Allergene in der Luft. Patienten mit Überempfindlichkeit reagieren darauf, wenn...
Wie genau schläft Österreich eigentlich?
Genau diese Frage stellten sich nun zwei Forscher der Universität Salzburg, genauer genommen aus dem Labor für Schlaf- und Bewusstseinsforschung.
WeiterlesenDie Pollen sind im Vormarsch – Allergiker aufgepasst
Durch das aktuell frühlingshafte Wetter und die steigenden Temperaturen werden die Pollen der Erle sowie der Haselnuss zum Stäuben gebracht. Was betroffene Allergiker nun wissen sollten.
WeiterlesenMassivholzmöbel aus Zirbenholz
Die Anzahl der Allergiker steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zählten sich 2012 noch 11,46 Millionen Deutsche zu den Allergikern, lag die Anzahl...
Die Zirbe – Ein Baum der Berge
Die Zirbelkiefer oder auch nur Zirbe genannt, ist ein Baum der Berge. Sie steht als letzter Baum an der Baumgrenze, in extremer Lage, ab 1800 Meter...
Zirben FAQ - Alles was Sie über Zirbenholz wissen müssen
Zirbeln werden von Angehörigen des Bauhandwerks und des Forstbetriebes ebenso geschätzt wie von Künstlern, Heilkundigen und Genießern.
Heilkunst der Ragginer Bauernärzte
Die Zirbelkiefer ist ein mächtiger Baum, dessen Nadeln und Triebe auch als Heilmittel eingesetzt werden.
Pinosylvin - Der Wirkstoff der Zirbe
Zirbenholz wird von vielen Menschen aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften besonders geschätzt. Eine Besonderheit der Zirbe ist das in hoher...
Die Kraft der Zirbe in der Naturheilkunde
Naturheilpraktiker setzen auf die natürliche Kraft der Zirbe. Lesen Sie dazu diese Interview!
Schluss mit dem Heuschnupfen? - Forscher arbeiten an einem Impfstoff gegen Allergien
Jedes Jahr aufs Neue müssen Gräserpollenallergiker dem beginnenden Frühling mit Furcht entgegen blicken. Doch eine neue Immuntherapie verspricht...
Elektrosmog im Schlafzimmer verhindern
Bei Elektrosmog handelt es sich um nichts, das Sie anfassen oder sehen könnten. Denn Elektrosmog kann der Mensch nicht wahrnehmen. Stattdessen umfasst...
Gesunder Rücken
Das kranke Kreuz
Schon lange sind Rückenschmerzen das Volksleiden Nummer eins. Leider werden Betroffene viel zu häufig am Rücken operiert und auch die Behandlung läuft nicht immer richtig ab.
WeiterlesenImmer mehr Menschen leiden an Schmerzen im Nacken
Ob nun ein steifer Hals, Beschwerden in den Schultern oder den Armen, mittlerweile leidet jeder zweite Mensch mindestens einmal im Leben daran.
WeiterlesenDer Bandscheibenvorfall
Als Bandscheiben oder sogenannter Zwischenwirbel werden die Knorpelstrukturen zwischen dem Kreuzbein und dem zweiten Halswirbel bezeichnet. Diese dienen als wichtiger Puffer.
WeiterlesenTag der Rückengesundheit 2020
Rückenbeschwerden sind ein weit verbreitetes Leiden in der Bevölkerung. Der Tag der Rückengesundheit am 15. März soll für diese Problematik sensibilisieren und aufzeigen, wie sich diese Beschwerden vermeiden oder zumindest lindern lassen.
WeiterlesenEine Eule wird sich nie in eine Lerche verwandeln
Wer als Morgen- oder als Abendmensch geboren ist, sollte am besten seinen Lebensstil darauf abstimmen oder muss mit Schlafproblemen rechnen.
WeiterlesenSchlaf von mehr als acht Stunden vermeiden
Eine aktuell durchgeführte Studie zeigt, dass eine optimale Dosis an Schlaf pro Nacht bei sechs bis acht Stunden liegen könnte.
WeiterlesenSchlafen als Verjüngungskur
Kann durch ausreichend Ruhe der Alterungsprozess aufgehalten werden? Klar ist, dass man den Menschen den Schlafmangel schnell ansieht.
WeiterlesenSchwerpunktthema Rückenschmerzen
Der ORF behandelt aktuell in zahlreichen Sendungen das Thema Rückenschmerzen.
WeiterlesenRückenschmerzen: Tipps für einen erholsamen Schlaf
Jeder Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Diese Zeit ist notwendig, um den Akku für den nächsten Tag wieder aufzuladen.
Schlafhygiene - Wichtig für einen erholsamen Schlaf
Die Schlafgewohnheiten haben eine direkte Wirkung auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen.
Wie wichtig ist erholsamer Schlaf Frau Stefan?
Wie Sie die wertvolle Ressource Schlaf optimal nutzen um die Akkus wieder aufzuladen.
Entspannungstechniken gegen Schlafstörungen
Schlafstörungen sind ein Problem, das viele Menschen nur zu gut kennen - beinahe jeder Fünfte ist davon betroffen. Eine Änderung der bisherigen...
Zu gestresst um einzuschlafen? – Drei Anzeichen dafür
Stress ist belastend und wirkt sich negativ auf unseren Schlaf aus. Wenn Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht abschalten können, ist an...
Das optimale Schlafklima – Tipps für Ihren Wohlfühlschlaf
Während des Schlafes befindet sich der menschliche Körper in einem Ruhezustand. Das Bewusstsein ist ausgeschaltet, ebenso werden verschiedenste...
5 Tipps - so schlafen Sie in der Nacht erholsam
Viele Menschen kennen das Problem: Die Nacht wird lang, da das Einschlafen nicht gelingt. Wer in der Nacht nicht erholsam schläft, ist am nächsten Tag...
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit
Bereits im Jahre 2002 wurde der Tag der Rückengesundheit ins Leben gerufen. Initiator dieser bundesweiten Aktion war das Forum Schmerz im Rahmen des...
4,5 Millionen Krankenstandstage wegen Rückenschmerzen
Laut einer jetzt veröffentlichten Studie der DAK-Gesundheit aus dem Jahr 2017 entstehen durch Rückenschmerzen alleine in Bayern 4,5 Millionen...